9.9.22

Am 9. September 2021, heute vor einem (1) Jahr, sind wir das erste Mal unter Strom von Gottmadingen nach Thayngen – und waren sofort und sind nach einem Jahr und >7000 km nach wie vor und ohne Abstriche hell begeistert.

Churz nochem Zentralschuelhuus Richting Altdorf gohts links ziemli steil duruf. Dobe chunnt me grad underhalb vom Friedhof Opfertshofe uf d´Strooss. Vorem Reiatstübli simmer rechts weg uf Wiechs und in Schluuch abe. Döt simmer Richting Merishuuse und vor de Underführing links weg und obe dure bis uf d´Hööchi vo Merishuuse und döt links es Gräätedal duruf und durub. Me chöönt scho ganz ue i d´Verenafohre, hüt wärs aber wohrschinli z´nass gsi duruf. Wieder dunne simmer parallel zo de Autostrooss uf Schaffhuuse und haam gfahre.

7.9.22

Super schöni 71km sinds, we me über Wiesholz uf Radolfzell (döt hemmer z´Mittag ggässe und sind denn weg mim kabutte Sattel zom Joos) und vo döt alls dur de Wald über de Hoger dure uf Wahlwies – und vo döt a de Stockacher Aach nooh uf Nenzingen ue und über Orsingen und über de Langenstein und Volkertshausen wieder haam fahrt.

6.9.22

Z´Büsslinge hinne simmer grad ue, und ue, und ue uf Tenge n´ue, und vo wiiter ue und ue und ue bis zom Alte Postweg ue gfahre – die letschte 500m häts liecht ggrägelet und im Alte Postweg obe hemmer z´Mittag ggässe. Übers Napoleon Eck simmer obe n´a Stette zom Hegaustern und Hegaublick gfahre, womer an aatroffe und churz gschwätzt hend mitem, wo hüt vo Offeburg uf Konstanz fahrt, döt e Glace isst und mit em Zug wieder zrugg fahrt. Gege sini sicher 150km chönd mir mit üüsne 61 natürli nid lande. Ufem schönste Panoramaweg simmer uf Enge n´abe und vo döt über Singe (wo´s bis uf Gottmadinge wieder liecht ggrägnet hät) wieder haam gfahre. Dihaam simmer aber scho fascht wieder troche gsi.

Die hemmer irgendwo um Stette n´ume aatroffe

4.9.22

79km sinds, wenn man über Flurlingen, den Rheinfall, Dachsen, nach Uhwiesen hoch und wieder leicht nach Benken runter, hinüber nach Marthalen und gleich nochmals hinüber nach Ellikon am Rhein, hoch nach Rüdlingen und noch höher nach Buchberg und ganz hoch über den Hoger runter nach Eglisau-Weiler, von dort über Solgen, Nack und Balm nach Rheinau und über Neuhausen nach Hause fährt. Irgendwo zwischen Benken und Marthalen wars dann soweit: kurz vor Ablauf des 1. Betriebsjahres haben wir die 7000-er-Marke erreicht. Wenn das so weitergeht, weiss ich grad nicht, ob die Roadster halten, bis wir nicht mehr Velo fahren.

Auch diesen Film habe ich mit dem ReelDirector II produziert, d.h. die einzelnen Clips zusammengefügt, durch Transitions getrennt, mit einem Lied unterlegt, in 4K gespeichert, nach streamable exportiert und den erhaltenen embed code hier eingesetzt.

1.9.22

Heute haben wir uns wieder einmal in heimatlichen Gefilden bewegt: Uhwiesen, Benken, Rudolfingen, Trüllikon, irgendwo vor Truttikon Mittagessen, Gisenhard, Waltalingen, Oberstammheim, hinüber nach Wagenhausen, Stein am Rhein (nicht Glace, sondern Apfel), Ramsen, Thayngen – exakt 60 km. Mehr und kältere Bise als von SRF Meteo versprochen.

30.8.22

Genau 74km und d´Helfti vom Akku sinds, weme Schaffhuuse-Neuhuuse-Jes- und Lotstette-Rafz-Hüntwange/Wil-Wasterkinge-Hohetenge-und denn alls am Rhy nooh usw. bis uf Waldshuet abe fahrt, de Zug zrugg bis noch Schaffhuuse nimmt und über de Reiat haam fahrt.


Bem Aazheimerhof hemmer z`Mittag ggässe

29.8.22

Konstanz retour, abzüglich Radolfzell-Singen (Seehas) sinds genau 94km – unter der Voraussetzung, dass man folgende Strecke fährt: Radolfzell-Markelfingen-Kaltbrunn-Dettingen-Dingelsdorf-Oberdorf-Litzelstetten-Petershausen-Konstanz-Fürstenberg-Adelheiden-Fischerhaus-Markelfingen-Radolfzell- … ah, das Bild? Wäre doch eine Idee für Riese & Müller. Gemacht hat das Muster eine Lochplatte.

26.8.22

passiert irgendwo zwischen Thayngen und Schaffhausen.

25.8.22

Wir sind wohl schon mehrere Königsetappen gefahren – nur, dies, heute, war die wirkliche. Und das kam so. Kaum in Singen angekommen, nahmen wir bei der Landesgartenschau das Hegau-Tram nach Engen. Wir fuhren durch den Eiszeitpark bis Eigeltingen und dort, mangels Velomech, gleich in eine Autogarage. Statt eines Inbusschlüssels brauchte es aber nur einen Tipp des Mechanikers.


Von Nenzingen gehts ganz schön hoch bis Mahlspüren, aber auch wieder ganz schön hinunter bis Zizenhausen. Die Gegend von da bis auf den Sipplingerberg ist ein einmalig, und der Ausblick vom Ausflugsrestaurant Haldenhof hoch über Sipplingen über den Bodensee schlicht faszinierend.

Genauso faszinierend ist auch der gut versteckte Eisautomat. Durch ein Schaufenster sieht man, wie ein Saugnapf an einem Schlauch zuerst den Truhendeckel öffnet, das gewünschte Eis sucht, findet, ansaugt und ins Handfach wirft.

1

Image 1 of 10

Parat

Wir sind dann runter nach Sipplingen, d.h. zuerst noch einmal etwas hoch bis zur Wasserversorgung für mehr als 4 Mio Menschen weit über Stuttgart hinaus, und bis Ludwigshafen gefahren, haben den 18-Uhr-Zug nach Radolfzell und dort wenige Minuten später auf dem gleichen Perron den Zug bis Singen-Landesgartenschau genommen. 81 wirklich wunderbare Kilometer.

22.8.22

Wir haben gestern und heute Mirabellen nach Radolfzell geliefert und sind an beiden Tagen die für uns wohl schönsten Teilstrecken gefahren. Gestern auf dem Weg nach Konstanz dem Mindelsee entlang und über Kaltbrunn alles durch den Wald bis Petershausen und Konstanz (zurück bis Singen mit dem total überfüllten Zug) – und heute ab Radolfzell hinüber nach Wahlwies und dann das Stockacher Achtal hinauf nach Nenzingen und Orsingen und über den Langenstein nach Volkertshausen und der Radolfzeller Ach entlang nach Singen.