22.4.22

Die wesentlichen Eindrücke aus der heutigen, 40 km langen Ausfahrt. In Beuron sind wir ohne anzuhalten am Stoffladen vorbei das Weilbachtal hinauf bis nach Weil und von dort über den Willberg bis oberhalb Watterdingen gefahren. Die Abfahrt hinunter bis zur kleinen Strasse zwischen Binningen und Weiterdingen ist schier endlos. Über Duchtlingen, Hilzingen und Ebringen sind wir nach Hause gefahren.

20.4.22

Chuum simmer richtig losgfahre gsi, also no vor Herblinge, isches sowiit gsi. Sid em letschte September (abzüglich Herbstferie und Berlin) hemmer 3000 km gmacht. «Zweimoll Berlin-Rom. Scho krass, wot du hetsch chönne lande, wennt zwüscheddure nid immer haam wärsch 😂😜 (Kommentar vo de Lisa).
Hinne im Mülital simmer s´Rändli duruf und über de Guetbuck und s´Zegli is Siblinger Randehuus (haasst neuerdings Randenhof) gfahre go z´Zmittag esse. Nänäi, nid im Reschtorand, ufeme sunnige, windgschützte Bänkli zu de Velotäsche uus. Und denn simmer ebe zom Auer uf Hallau go 3 Räbli chaufe – und gege d´Bise s´Chläggi duruf und übers Färberwisli, de Hohlebaum und Schloss Herblinge wieder haam gfahre.

18.4.22

L aus Tsüri war bei uns zu Besuch – wir sind um 4 losgefahren, über Schlatt und dann der Biber / dem Riedgraben entlang nach Binningen. Und ab da hoch bis zum Basaltbruch. Wir waren zum ersten Mal da. Wäre eine Kulisse für einen Winnetoufilm. Dann sind wir über den Stoffler- und den Sennhof, über die «Passhöhe» Homboll hinunter nach Riedheim und nach Hause gefahren.

Wir sind jetzt ganz nah an 3000 km.

15.4.22

Hüt Karfriitig simmer relativ spoot ggange – alleg öppe n´am zwaa – und sind irgend wenn emoll in Arle glandet und hend döt en Bsitzer vomene Solardach uusgfrööget. Es sind no meh Lüüt döt gsi und mir hends cheibe luschtig gha. Denn simmer d`Albertine Steig zom Heretisch uegfahre – wobii di letschte par hundert Meter mit em Walk ggloffe: uu steil und uu schmal.
Über Oberwald simmer uf Hemishofen und wiiter, miteme churze Abstecherteme an Rhy (wieder zomene Schwatz) und nomoll, miteme chli grössere Abstecher, über Ramse und Randegg haam gfahre.

6.4.22

Mir fahred hüt, überraschenderwiis mit de Roadster (hinnenobe 😎), in Tessin, gnauer uf de Campingplatz Lugano-Muzzano i de Nööchi vo Agno. Da bedüüted, dan ich d`Toure nid doo, sondern im → Ferie-Blog beschriibe.

2.4.22

Hüt hät de Loris sin erschte Geburtstag – und stimmt: es isch momentan ka Velowetter. Hüt schneits vermuetlich de ganz Tag. Mir werded also vom Bahnhof zom Loris nid nass, sondern wiiss.

30.3.22

So – oder auch anders – sieht der Weg aus, den wir nehmen, wenn wir noch schnell 36 km zum dm nach Gottmadingen fahren.

29.3.22

Fascht am Schluss simmer d´Hoochstrooss durab i d´Stadt abe donneret – und nochem Chauf vo 2 Büechli für di chliine Zwee simmer haam, well de Spengler cho isch wegem First vom Schöpfli.

28.3.22

Heute haben wir, gemessen an den 68 km, die wir gefahren sind, nicht viel Strom verbraucht. Kein Wunder, sind wir doch mit wenigen Ausnahmen eher flach gefahren. Hätte A in Moos nicht nach einem bestimmten Blumenladen gefragt, wären wir glatt über den Schienerberg gefahren – und dann hätte sich das Aufladen zuhause wohl gelohnt. Unterwegs angetroffen haben wir 2 Beerdigungen und die Schwedenschanze. Und: ich bin heuer das erste Mal in offenen Schuhen barfuss gefahren.

26.3.22

Geschter hemmer am Morge es Holz versorget und denn hemmer no e chliises Tührli gmacht. Es isch zwohr uuh schöö, aber weg dem Sau-Luft nid so würkli luschtig gsi. Wenn die vo Riese & Müller wüüsted, wo mir mit ihrne schöne Velo so alles durefahred! Es hät denn gliich no 37 km ggeh.