3.3.25

Endlich wieder einmal – obwohl es viel zu kalt war. Bis zum Stoffladen und zurück hats aber grad gereicht. Gottmadingen mussten wir wegen des Rosen-Montag-Umzugs ziemlich umfahren. 27km mit exakt 1 Strich.

Aufnahme vom 1.3.25 – heute gesehen haben wir sie im temporären Weiher zwischen Bietingen und Gottmadingen.

13.2.25

Morgens um 7, als ich die Zeitung holte, war’s direkt mild draussen – ich freute mich schon auf eine kleine Velotour. Nach dem Mittagessen war’s aber bereits deutlich kälter und wir gingen / liefen / marschierten / wanderten nach Gottmadingen. Gegen Abend wurde es sogar richtig kalt.

29.1.25

Mir sind be zimli chalt uf Jestette gfahre, zom ä Päckli für de M abhole. Doo hets nid an, mehreri Päckli-Statione, vor jedere en Huuffe ZH-Auto. Schier unglaublich. En Märkt, wo me i dem Usmaass nid ufem Radar hät. Statt zrugg uf d’Hauptstrooss simmer wiiter Richting Rhinau gfahre und hend en einzigartigi Uussicht gha.

26.1.25

Ich hadere
Das Konfektionieren der Clips im ReelDirector II geht soviel besser, intuitiver, differenzierter, … als in iMovie. Nur, warum schafft es der ReelDirector nicht, das Resultat besser aussehen zu lassen? Ja, klar, der ReelDirector reduziert viel mehr als iMovie. Nur, warum? Von iMovie im Handy bin ich, im Vergleich im grossen Computer, seit eh enttäuscht. Ist mir viel zu viel vorgegeben.

Mit dem ReelDirector II

in iMovie

Im Hütteläbe hinne hemmer de Sattel nomoll chli uelo, und chli spööter simmer gar nid sicher gsi, öb mr würkli i di richtig Richting fahred. Es isch nemli en zimlich giftige Wind ggange. Geschter isch vill aagnehmer gsi. Zwüsched Weil und Welschinge, irgendwo im Wald obe, simmer nomeh duruf statt durab, und prompt ine Sackgass ie gfahre. G’Charte häts bestätiget, me sött halt amel zersch ieluege. Mit Strom isch’s aber sowas von egal. Und immer und immer wieder vo Neuem d’Uusicht uf d’Alpechette, vo de Berner bis zo de Öschtriicher. D’Velo sind zimli dreckig worde. 38km mehr oder weniger ue und abe.

25.1.25

Zersch hemmer churz vor de Furtmühli e Panzersperri und en Feschtingsgschütz – und denn no obe n’a Schlatt bsunders gwundrigi Chüe aatroffe.
46km

24.1.25

Mir sind um d’Hochwacht ume gfahre – 38km

23.1.25

Es isch eigentlich vo Aafang aa grenzwertig gsi – bem Haamfahre sowieso. Schöö, endlich wieder moll ufem Velo hocke z’chöne, isch’s aber gliich gsi. Bis vor Mühlhuuse simmer würkli nur i de Sunne gfahre, denn isch’s bewölkt und entsprechend chaalt worde. 34km

8.1.25

  • Melano (TI Ausfahrt Melide – Ende Okt)
  • Pisa (offen bis 2.11.25)
  • 7-Hills Roma (aperto tutto l’anno)
  • Fähre (SENIOR – Rabatt)


    Ich ordne die Revisionen dieses Beitrags verkehrt-chronologisch


    20. September 10:15
    Rundreise Roadsurfer geöffnet bis 15. Oktober, ca. 1 Std. westlich von Palermo.


    28. August 09:10
    A bringt Sizilien (allenfalls Portugal) ins Gespräch. Portugal wohl eher fliegen und ein Womo mieten, Sizilien wohl mit dem Auto hin und mit der Fähre bis Livorno oder Genua zurück.


    8. April 07:45
    Wenn alles mit rechten Dingen zu und her geht, fahren wir heute – bis wohin, wird sich herausstellen!


    Wir könnten am 3. April, 1 Tag nach Loris‘ Geburtstag, bis Agno und am nächsten Tag bis Livorno (was machen wir, wenn’s in Pisa für die nächsten 2 Wochen 20 Grad hat?) und ab da mit der ▸ Fähre für schätzungsweise 500 Euro in 1300km (= 40 Rappen/km) nach Palermo fahren, die darauffolgenden Wochen bei Velowetter auf Sizilien, in Kalabrien, in der Campagna, im Latium, in der Toscana, … verbringen – und spätestens am 28. April zuhause sein.

    Fähre

    Unser Auto ist über alles 5.50 Meter lang, 2.20 Meter hoch und 2.25 Meter breit.


    Reiseführer Sizilien. Route (Gegenuhrzeiger): Palermo – San Vito Lo Capo – Trapani – Marsala – Selinunt – Sciacca – Agrigent – Ragusa – Syrakus – Catania – Taormina

  • 27.12.24

    Mit den Fahrrädern haben wir auch die statistischen Werte bekommen. Laut dem Mechaniker fahren wir ziemlich sportlich und unüblich wenig Turbo – also ganz so, wie wir es uns vor 3 Jahren vorgenommen haben: soviel wie möglich richtig Velo zu fahren und nicht tschalpen. So wie’s ausschaut, haben wir praktisch wieder neue Fahrräder.

    21.12.24

    Heute haben wir folgende eMail erhalten:

    Hallo Herr Rüedi,Ihr Auftrag Nr.100232768 wurde nun vollständig bearbeitet und erfolgreich abgeschlossen. Der Rechnungsbetrag beläuft sich auf 428,60€. Aus Kapazitätsgründen bitten wir Sie, Ihr Rad innerhalb von 3 Werktagen abzuholen.
    Viele Grüße aus Gottmadingen
    Ihr Zweirad Joos Team

    Nach 24’000km kam zum Vorschein, dass bei beiden Velo’s die Hinterrad-Felgen Schäden, Haarrisse aufweisen. Das sei normaler Verschleiss und keinesfalls auf unsorgfältige Fahrweise zurückzuführen. Die Velo’s sind zwar erst 3 Jahre alt, haben aber wie gesagt 24000 km drauf – eine laut Joos mehr als beachtliche Leistung. Finden wir eigentlich auch. Zeigt, dass uns das Velofahren sehr wichtig ist und wir über exakt unseren Bedürfnissen zugeschnittene Velo’s gekauft haben. Wir würden uns sofort wieder für genau diese entscheiden.