5.7.25

Bei 1 sind wir nicht weiter nach Rheinau, sondern quasi geradeaus nach Marthalen (2) gefahren. Ebenfalls noch bei 1 habe ich die 28000 erreicht. 5 Minuten nach 16 Uhr war der VOLG in Marthalen zu, die Gut’s tunkten aber ihre Beine im Brunnen und Frau Gut war so freundlich, mir eine Kafiglace zu verkaufen. 3 Ob Schlatt sind wir nicht Richtung Diessenhofen, sondern entlang des Cholfirsts nach Feuerthalen gefahren. Dort war ein Oldtimer-Treffen, war aber in Auflösung begriffen. 57km

4.7.25

An unserem 44. Hochsigtag haben wir in Stein am Rhein auf einer Bank direkt am Rhein z’Mittag ggässe und ziemlich erstaunt beobachtet, wie 2 Schwimmer ab Mitte des Rheins ans Ufer gelaufen sind!

In Steckborn haben wir im Feldbach-Park kurz Pause gemacht und später in Konstanz die wohl beste Glace gegessen. Von Allensbach bis Singen-Landesgartenschau sind wir mit dem Zug gefahren. 75km

2.7.25

Es ist nach wie vor brutal heiss. Wir sind also um halb 10 mit der Absicht losgefahren, in OBI die falsche Pflanze zu kaufen und um 12 wieder zuhause zu sein. Eine Pflanze haben wir tatsächlich noch immer nicht, aber wir waren immerhin kurz nach 12 zuhause. 32km

Wenn die Verbindung abbricht, werden Verlust und Wiederaufnahme resp. die tatsächlich gefahrene Route (grüne, von Hand eingezeichnete Linie) durch eine schnurgerade Linie ersetzt.

1.7.25

Karte gross

Statt lediglich zu OBI zu fahren und um 12 wieder zuhause zu sein, sind wir um halb 10 über Steiss- und Stahringen nach Bodman und über Nenz- und Eigeltingen, Aach, Welsch- und Binningen wieder zurück gefahren – 97km

In Wiesholz haben wir einen einzigartigen Himmel erlebt.


Ich habe den Film nicht nur bei streamable, sondern auch bei wistia parkiert – und bemerkt, dass wistia mehr reduziert als streamable!

29.6.25

Es ist sehr heiss, weit über 30 Grad. So sind wir um halb 10 losgefahren und waren kurz vor 12 wieder zuhause – 36km

Die grüne Linie markiert die tatsächlich gefahrene Strecke anstelle der schnurgeraden Verbindung von GPS-Verlust bis GPS-Wiederaufnahme.

27.6.25

Am Geburtstag von A sind wir zum Achtopf und auf viel schöneren Wegen wieder zurück gefahren. Angetroffen haben wir mindestens 20 Störche auf einer Wiese, die eben gemäht wurde. Am Abend haben wir in der Sonne in Singen einen Insalat Tacchina gegessen und sind nachher in die Färbe, wo Kasimir und Karoline von Ödön von Horváth auf sehr unterhaltsame Weise gespielt wurde.

22.6.25

Es giit e so Täg – und hüt isch so an gsi. Irgendwenn simmer noch Wiile und Lanzenüüfere duruf und Richting Hörhuuse oder so gfahre (respektive wele fahre): und denn simmer eifach no no inere gfangene Gegend ohni Stroosse gglandet. Letschtlich simmer ob Steckbore a dem berüehmte View Point gglandet. Vo döt simmer d’Downhillstrecki Hardtobel durab uf Glarisegg und denn über Stei am Rhy, Gailinge und Randegg haam.

21.6.25

Am halbi Aas sind de Mario und d’Chinde uf en Blitzbsuech cho, hend z’Mittag ggässe, gschlooffe, bädelet und Dessert ggässe. Am halbi 4-i simmer zom Obi uf Herblinge go Lagg poschte und am Rhy noo über Ramse wieder haam gfahre. 40km

20.6.25

Vo Schafuuse uf de Schattesiite am Rhy noo bis Dachsen und denn über d’Nohler Brugg und ue uf Jestette und no vill heftiger es Franketal durue bis uf de Eerlebode und denn düfüre bis zur Wasehütte und uf Nüüchilch abe i d’Drogerie. Denn über de Schmerlet bis uf Beringe, wo en Sooh vom Jakob Müller d’Wiese gmäit het.
55km