1.1.23

Hüt isch ehnder no wärmer, no milder gsi – de Fön isch au meh ggange als geschter. In Stei am Rhy hemmer ufeme Bänkli am Rhy z´Mittag ggässe und sind denn über Chaltebach und de Stammerberg uf Oberstamme dure gfahre. D´Schlattinge hemmer no Bekannti aatroffe und en Neujohrs-Schwatz ablooh – und denn simmer über de Rodebärg und über Diessehofe, Gailingen und Dörflinge haam gfahre.

31.12.22

17 Grad we versproche häts zwor nid gha, 15 werdeds aber scho gsi si. Mir sind am 11-i abgfahre und hend in Radolfzell uf de Chirchemuur z´Mittag ggässe und de Lüüt ufem Wuchemärkt zueglueget. Noch de 60km vo hüt hemmer etz am End vom Johr 9140km ufem Zähler. Ich waass gar nid, we lang sonen Akku hebet, en neue Keilrieme würt aber ziemlich sicher es nööchscht Johr fällig. Im Früehling stoht aber zerscht en wiitere Service bevor.

Iigwinteret

D´Akku hemmer vollglade im Heizruum iiglageret und d´Velo miteme Lintuech abteckt. Etz gömmer denn bis vor de Wiehnacht uf Berlin und denn gohts los mit de Wärmepumpe und de PV-Aalaag am Barterweg – und denn hoffi, damer in Süde gönd go Velofahre.

7.11.22

Mir sind nu churz in Rielasingen gsi.

2.11.22

Heute sind wir mit dem Auto bis in den Wilchinger Berg gefahren, haben dort die Velos ab- und die alten Rebstöcke eingeladen und sind anschliessend hoch auf den Berg und ab da über das Berghaus, den Berg- und den Vogelhof (D) runter nach Degernau und Wutöschingen und gleich wieder hinauf über Rechberg wieder zurück gefahren. Sanfte gegen-Abend-Tour von 22km. Nochher simmer no für Tee und Kuchen im Ritter verbii und sind debii grad no an runde Geburtstag (8.1.23) vo de Susanne iiglade worde.


Die Farben sind in natura selbstverständlich viel intensiver als mit einem Hilfs-Fotoapparat.

31.10.22

Heute zum 4. Mal geimpft und beim Tierheim hoch, sehr hoch, steil hoch über Gmaanwiese und Ferienheim (und irgendwann gemerkt, dass ich die 8888 verpasst habe) nach Hause und gleich zum Arzt. Die «Schürfwunde» am Kopf hat sich als Ekzem herausgestellt – alleg vom Schwitze under Helm und Chappe. Fazit: weiter ohne Helm?

30.10.22

De schwarz Staa hemmer links und de blau Staa rechts liege loh. Und so simmer uf Riedöschingen abe cho und alls de Bahn nooh (Richting Geisingen – aber fahrt do no ahni?) bis zomene 4.Klass-Ströössli Richting Tenge, wos Verkehr gha hät we gstöört. Mr sind denn glii links weg und alls duruf bis zo de 3 Chrüüz. Wells z´Tenge so ne schöös Gegeliecht gha hät, hani schnell möse aahalte. Z´Büsslinge simmer links weg und im Tourbo mit 25km/h uf Schlatt uegfahre. Dihaam hemmer 48km ufem Tacho gha. Es isch super gsi, zom Schluss aber scho chli chalt worde.

29.10.22

Eine wirklich grandiose Nachmittagstour (14-16:15 41km) und zum Dessert noch einen 3:0 Kantersieg des VC Kanti gegen Volero Zürich. In und vorallem rund um Tengen hatte man das Gefühl, halb BW wäre hier – und ob Kommingen haben wir eine ziemlich grosse Wandergruppe angetroffen, die von ? nach Konstanz wandern. Nein nein, nicht an einem Stück! Die sicher 15km lange Abfahrt von Oberbargen bis zur Ziegelhütte ist sowas von.