9.3.23

Wir sind nach dem Mittagessen bei lauen 13 Grad und heftigem Rückenwind über Gottmadingen (die Apotheke war noch zu) und Hilzingen nach Singen und Moos gefahren, wo wir kurz berieten, ob wir gegen den Wind, also um die Höri, oder weiter mit dem Wind Richtung Konstanz fahren sollen. Nach einem kurzen Versuch der ersten Variante fuhren wir schliesslich bis Markelfingen, wo A erinnerte, dass wir, nach vermutlich 25 Jahren, unbedingt neue Helme kaufen sollten. Also fuhren wir zurück nach Radolfzell zu Joos, wo unsere Helme eigentlich für Aufsehen sorgten.

Dem Wind zuliebe fuhren wir mit der Bahn bis Singen und von dort wieder mit dem Velo über dm und Apotheke nach Hause.

51km

24.2.23

Am Schluss, da haasst vo Bietinge aa bis haam simmer denn grad no chli nass worde. Zersch simmer aber über Stette und de Eich- und Erlenhof is Durachtal abe und enne grad wieder ue und wieder abe in Hohlebaum. Vo simmer is Säckelamtshüsli ue und irgendwenn i de hindere Breiti wieder abe cho. Noch de Stadt simmer am Rhy noo bis uf Gailinge ue und über de Hoger, am Jüdische Friedhof Randegg verbii, haam gfahre – womer ebe denn no chli nass worde sind. 42km

19.2.23

Mir sind mit zimli starchem Ruggewind uf Konstanz gfahre, mit em Zug zrugg bis Radolfzell und vo döt, aber bloss well d´Sunne gschune hät, trotz heftigem Gegewind haam gfahre. 71km

18.2.23

Wegem Schirenne hemmer ersch am halbi drüü chöne losfahre – noch Bibere simmer links duruf uf Opfertshofe und über Büttehardt es Freudetal ab bis is Schwiizersbild und denn es Mühlital durführe i d´Stadt – in Stofflade. Es het zimli ggluftet. Geschter und hüt sinds zeme 45km gsi.

3.2.23

Heute sind wir nach Gottmadingen gelaufen, um die Velos aus dem Service abzuholen.

Links im Bild das Velo-Fachgeschäft

13.1.23

Heute haben wir fahrenderweise bei ziemlich gutem, relativ mildem Wetter und Rückenwind die Fahrräder in den Service nach Gottmadingen (Bike Store) gebracht. Auf halbem Weg gehenderweise zurück beganns zu regnen und wir wurden ziemlich, ziemlich klatsch-nass.

1.1.23

Hüt isch ehnder no wärmer, no milder gsi – de Fön isch au meh ggange als geschter. In Stei am Rhy hemmer ufeme Bänkli am Rhy z´Mittag ggässe und sind denn über Chaltebach und de Stammerberg uf Oberstamme dure gfahre. D´Schlattinge hemmer no Bekannti aatroffe und en Neujohrs-Schwatz ablooh – und denn simmer über de Rodebärg und über Diessehofe, Gailingen und Dörflinge haam gfahre.

31.12.22

17 Grad we versproche häts zwor nid gha, 15 werdeds aber scho gsi si. Mir sind am 11-i abgfahre und hend in Radolfzell uf de Chirchemuur z´Mittag ggässe und de Lüüt ufem Wuchemärkt zueglueget. Noch de 60km vo hüt hemmer etz am End vom Johr 9140km ufem Zähler. Ich waass gar nid, we lang sonen Akku hebet, en neue Keilrieme würt aber ziemlich sicher es nööchscht Johr fällig. Im Früehling stoht aber zerscht en wiitere Service bevor.

Iigwinteret

D´Akku hemmer vollglade im Heizruum iiglageret und d´Velo miteme Lintuech abteckt. Etz gömmer denn bis vor de Wiehnacht uf Berlin und denn gohts los mit de Wärmepumpe und de PV-Aalaag am Barterweg – und denn hoffi, damer in Süde gönd go Velofahre.

8.11.22