Man sieht in der Aufzeichnung zuerst, dass viele Wege auch nach Singen führen, weiters, dass dabei Umwege auch dazu gehören – und letztlich, dass die App sowas von genau aufzeichnet!
Man sieht in der Aufzeichnung zuerst, dass viele Wege auch nach Singen führen, weiters, dass dabei Umwege auch dazu gehören – und letztlich, dass die App sowas von genau aufzeichnet!
Hüt hemmer für 40km sicher de halb Akku pruucht. Es isch nur ue und abe ggange. Obe im Biitragsbild isch d’Ufzeichning vo R&M und drunder d’Karte, wo me de Weg cha noo-zeichne.
Eigentlich hat ja die Saison noch gar nicht angefangen. Es ist Februar und es sollte kalt sein. So kalt, dass man nicht auf die Idee kommt, …
Wir sind nach Bohlingen zur Sägerei gefahren – die handeln aber nicht in Kleinmengen. So sind wir zuerst zum Bauhaus und dann zu OBI, aber nicht fündig geworden. Beim FX Ruch haben wir einen schönen Wasserhahn fürs neue Badzimmer gesehen.

Eben wollte ich die heutigen Aufzeichnungen in der RX Connect (App von R&M) sehen. Die App stürzt ab. Also Löschen und Neu-Installieren – und Löschen und … – mal sehn, wie oft ich das tun muss.
Bis Bankholzen wusste ich nicht, ob wir ob des bissigen Windes in die falsche Himmelsrichtung fahren. Ich habe mich dann entschieden, nicht über den Schienerberg resp. um die Höri, sondern nach Radolfzell und weiter über Stahringen nach Hause zu fahren. Das war aber gleich schon zu Beginn auch nicht die wirklich bessere Lösung. Nur gabs heute gar keine Lösung – sprich, der bissige Wind kam von überall.
Wir sind die Runde ohne Halt durchgefahren – 56 km

Hüt isch es zmoll würkli sau-chalt worde – vorallem ufem Ruckweg. Z’Hilzinge hemmer eigentlich wele uf Poscht, hend aber scho bem Edeka gmerkt, da öppis nid stimmt. Über de Meendig simmer denn uf de Rosemeendig choo. Ich ha denn gmaant, z’Singe sei Poscht sicher off – i sonere grosse Stadt. Und würkli! Be de IIfahrt uf Gottmadinge hemmer schnell gmerkt, da doo de Rosemeendig sehr sehr wichtig isch. No schnell in Altanatura und denn schnell haam i die warm Stube. 28km
Zwingend ischs eigentlich nid gsi, schöö aber trotzdem, wieder emoll ufem Velo z’hocke. Z’Singe isch Fasnacht gsi. Sovill Fasnächtler hemmer scho lang nümme gsääh. Bem FXRuch hemmer eigentlich wele go Häähne aaluege, de het aber scho zue gha. Denn simmer vergäbe zom Rofu (d’Annabeth het gar kan Mwst-Zeddel gha! Noch Arle simmer Richting Chroobach ue. Öppe uf 650 MüM, churz vor d’obe, hemmer unne a de Tremola möse ufgeh: z’dreckig, wohrschinli mit üüsne Velo au gar nid machbar. Also wieder sorgfältig abe und über Ramse und Gottmadinge haam. 38 km

Bis am Aas sind no d’Bärliner be üüs gsi respektive hemmers an Bahnhof begleitet – und statt go laufe simmer wieder haam und hend d’Akku i d’Velo iigsetzt. Und es hät e wunderbari (alleg die letscht) Rundi ggeh. 30km

Hüt isch höchschtvermuetlich di letscht Glägeheit gsi, zom e herbschtlichi (resp. summerlichi) Velotour mache. Mir hends benutzt, sind am 11-i losgfahre, hend z’Radolfzell z’Mittag ggässe und sind uf Konstanz gfahre go Glace esse und shoppe. Zrugg simmer mehr oder weniger de gliich Weg – da het denn grad 96km ggeh.
Ufem Haamweg noch Radolfzell hani denn 17000km gha. Eigentlich no zimli vill i zwaa Johr.
Mir sind uf Stei am Rhy go z´Mittagesse und nochher chli uf em Schienerberg umenand gfahre – immer a de Sunne, gege Süde und mit Blick uf de Undersee. 55km
Öpfel

Zersch simmer uf Worblinge zom Rofu und denn über de Böhringersee, Steisslinge, Wiechs, Volkertshuuse, Schlatt u.K. und zwüsched em Hohetwiel und em Staufe uf Hilzinge und über Ebringe haam gfahre – 60km.

z’Stiisslinge hets genau aa schöö Huus.