3.7.24

Zwischen Ulm und Augsburg konnten wir einem beginnenden Unfallstau ausweichen. In München-Thalkirchen angekommen, haben wir als erstes eines der typischen Flosse angetroffen. Das letzte Mal in München waren wir ohne Kinder, also vor mind. 40 Jahren. Der Radweg der Isar entlang war damals steinig und holprig. Und ich erinnere mich, dass ich mich auch damals kaum orientieren konnte – einfach nie wusste, wo ich war, in welche Richtung was wo ist. Und s’Wetter? Es schiffet und isch sau chalt!

2.7.24

Wir sind um 11 im Nusshof losgefahren und waren um halb 2 kurz vor Ulm, als ich eigentlich schon genug hatte vom Autofahren. So haben wir unser Auto am sehr kleinen aber sehr feinen Campingplatz beim Hotel Hirsch in Ersingen parkiert und gleich eine Velotour von 30km gemacht. Reichsgraf Franz Ludwig Schenk von Castell [1736-1821] hielt in Oberdischingen Hof und Stall und Kerker und wurde als Strafverfolger in Oberschwaben «Malefizschenk» oder auch «Henkersgraf» genannt.

Am Abend haben wir auf’s Birchermüesli zu Gunsten von Maultaschen und Schnitzel mit Salat verzichtet – und gestaunt, wie viele Leute das uns gleich taten. Einfach so an einem gewöhnlichen Dienstag weit draussen in der Pampa.



30.6.24

Kurz nach Markelfingen fuhren wir in die erste, und kurz vor Güttingen in die zweite Regenfront. Hiess beide Male rechts um kehrt. Ansonsten hatten wir bis Markelfingen extrem Rücken-, und nach Hause dementsprechend extrem Gegenwind. 68km

29.6.24

s’het bloos e chlini 20km Rundi ggeh – er hät schweri Gwitter veruus gsaat, wo zom Glück aber uusblibe sind, mindeschtens für hüt.

28.6.24

Oben im Beitragsbild die Tour von heute – nachfolgend das Teilstück rund um (inkl. rauf zur Weiherwiese und runter nach Steisslingen) den Kirnberg. Knapp 60km ausschliesslich in den Modi EMTB und TURBO. Nach dem Stromverbrauch könnten wir so mind. 80km fahren. Sind höchstvermutlich sehr gute Akkus.

27.6.24

27.6.2024 – 27.6.1953 = 71 und weme tenkt, dass sie uusgset we 30-gi, git da zeme genau die 101km, womer hüt gfahre sind. Am See nooh duruf und uf de tüütsche Siite wieder durab. Z’Radolfzell het d’A no e Ständli vo Berlin überchoo, und z’Singe simmer i de Sunne go z’Nacht esse. Quasi als Tessähr hemmer en Schlüsselbund, womer gfunde hend, i de Polizei proocht.

25.6.24

Wir sind wohl die längst-mögliche Strecke durch den Singemer Grossen Tannenwald nach Steisslingen und von dort hoch zu den Homburger Höfen und in einer Schleife auf den Rossberg gefahren. Die Aussicht ist fantastisch. In Möggingen haben wir bei der St.Gallus Kirche und dem Mausoleum der Familie von Bodman einen Foto-Shooting-Halt gemacht – und nach 81km waren wir wieder zuhause.

Steisslingen vom Rossberg herunter

Image 1 of 7

23.4.24

Mr hend hüt töörfe i d’Chriesi z’Wilchinge. Also simmer am halbi elfi mit em Auto uf Wilchinge gfahre und hend bis am zwaa e chlini Rundi über de Wilchinger-, de Hallauer- und de Oberhallauerberg träit. Zimli am Aafang hemmer be de ▸ Erzinger Bergkapelle z’Mittag ggässe (feine, frische Zopf!).

1

Image 1 of 4

20.6.24



Im grossen Beitragsbild oben (mit der blau eingefärbten Aufzeichnung) sieht man links unten von Jestetten bis zum Aazheimerhof (unterhalb des F von RHEINFALL), dass wir entweder eine sehr lückenhafte oder gar keine Verbindung hatten. Die Software verbindet die letzte mit der nächsten Verbindung. Ich habe deshalb, einfach zum Vergleich, im kleinen Bild links die tatsächliche Strecke von Hand aufgezeichnet. Beim Grenzübertritt Grossherzogtum Baden (resp. I = Jestetten) – Schweiz habe ich den Grenzstein mit der Nummer 42 im kleinen Bild rechts festgehalten. 45km vom halbi drüü bis am füüfi.

19.6.24

Nochem Schwiizersbild und hindere Mühlital simmer rechts es Orseretal duruf – und duruf – und duruf – da höört im Fall nümme uf! Und doch: im Chlosterfeld simmer uf d’Strooss vo Hemedall uf Begginge cho, und denn simmer steil abe uf Hemedal. Und wenn’s duruf goot, goot’s au wieder durab. Und wie: d’Schussfahrt uf Schafuuse-Breiti abe (s’goht würkli abe!) isch herrlich, vorallem be dene heisse Temperature! I de Promenade hemmer no s’Cotti’s und es Plouze aatroffe. Mr hends churz bem Boule gstöört, sind denn im Obi für sagehafti 60 Stutz go ne Warntafele hinne as Auto go chaufe. Ich lach au no morn, weni draa tenk, da uf dere Tafele uf de Vorder- und de Rücksiite di italienisch resp. die spanisch Version druf isch. Da isch im Fall kan Witz, obwohl sich die beide Siite ähnled we zwei Orange oder Öpfel oder Eier. 35km

Kleines Bild:
A La Suisse Consolatrice La France Reconnaissante 1914 – 1918 En Temoignace De Particuliere ‧ Gratitude Ce Monument A Ete Remis A La Ville De Schaffhouse


Der nachfolgende Audioplayer setzt 2 .js-Dateien voraus: 1 als Link zu ▸ cdnjs.cloudflare.com und 1 auf dem ▸ Server. Die Audiodatei befindet sich ebenfalls auf dem Server – der Pfeil und der zugehörige Text befinden sich in einer html-Tabelle.

Hören