14.6.24

Wir haben die Tschutti-Liibli in Gottmadingen zur Post gebracht und sind dann weitergefahren, als ob das Wetter einfach gut wäre. In Friedingen sind wir 2x untergestanden – und zwischen Gottmadingen und wieder zuhause hat’s ganz leicht geregnet. 35km

13.6.24

De Tüechlihalter het sich nid als 3-, sondern als 2-Arm ussegstellt. Also simmer hüt nomoll in Jumbo uf Füürthale, hend en zrugg proocht und en 3-Arm bstellt. 25km

12.6.24

De Uftrag het g’luutet: Stoff chaufe für d’Liibli für d’Buebe, 3x vorne Schwiiz und hinne Tüütschland (oder umgkehrt) und 1x vorne Schwiiz und hinne Serbie (oder umgkehrt). Also simmer uf Füürthale is Stofflädeli. Wel mr no hend Öpfel haa, simmer über Diessehofe haam gfahre.

9.6.24

Laut Velocomputer warens 43 und gefahren sind wir ziemlich genau 3 Stunden. Ich will aber nicht reklamieren. Und überhaupt: wir sind erst um halb 3 losgefahren, das Wetter schien zu halten – und es hielt, trotz schwere Gewitter-Vorhersage.

7.6.24

Hüt hemmer üüs zersch um Tüechli-Halter is Badzimmer – und denn um di vergesse-ggange Trinkfläsche kümmeret. Luut A bem Ruch – und bem Bertsch z’Radolfzell + Uf em Weg Richting Stahringe hemmer zersch emene Segler zueglueget, denn hemmer Tuurscht gha und denn hemmer gmerkt, dan ich d’Trinkfläsche nochem z’Mittagesse zrugggloh ha. Also simmer wieder zrugg und noch 66km wieder dihaam gsi.

6.6.24


Schloss Schwandegg – Zugang zum – Raffoltersee – Altikon – Andelfingen

Grandiose Tour über Gailingen / Diessenhofen, durch’s Stammertal nach Waltalingen und zum Raffoltersee (z’Mittag), weiter nach Niederneunforn, über die Thur nach Altikon, Niederwil, Adlikon und Andelfingen, wieder über die Thur nach Marthalen mit Pause auf einer Bank mitten im Dorf, weiter nach Dachsen, Rheinfall, Schaffhausen nach Hause. 70km, wie gewohnt abseits offizieller Radwege, meist Feld- und Waldstrassen.

4.6.24

Zuerst haben wir in Gottmadingen das Paket nach Berlin auf die Post gebracht und sind dann der überlaufenden Aach entlang bis nach Bankholzen und von dort auf den Schienerberg gefahren. Kurz nach der Passhöhe sind wir rechts weg und über die Höfe Ober- und Unterschrotzburg nach Schienen und wieder rechts weg über Litzelshausen und Oberwald hinunter nach Hemishofen


die blaue, offizielle Strasse war gesperrt – und über die Bibermühle (der Badeplatz ist unter Wasser!)

dem Rhein entlang bis zur Diessenhofer Brücke und über Dörflingen nach Hause gefahren – 50km

3.6.24

Mittlerwiile hend würkli alli s’Gfüehl, es hei etz denn gnueg grägnet. Geschter simmer mit em Auto bei Kuchen und Kaffee und z’Nacht z’Wilchinge iiglade gsi – und hüt hemmer üüs getraut, churz go z’poschte.

30.5.24

Menggsmoll momes halt provoziere – au weme waass, da’s eigentlich nüüt nützt. Uf jede Fall simmer am halbi drüü ufs Velo ghocket, s’het grad aagfange fieserle und üüs isch nüüt anders übrig blibe, als z’probiere, schneller als es Wetter z’sii. Z’Ramse han i mi möse entscheide, öb Richting Radolfzell und Konstanz, und allefalls mit em Zug zrugg – oder Richting Bibermühli und am Rhy noo durab und immer velofahre. So schlecht hets bis churz vor de Gailinger Badi gar nid uus gsäh. Döt simmer aber rechtziitig unders Dach – und scho hets abelooh was mag. Mr hend denn chli gwartet, es Regezüüg aaglaat und be Dauerrege haam gfahre. So nass simmer aber gar nid gsi. 30km