17.10.24

Er hät nid z’vill versproche gha – s’het gege di 20 Grad gha, richtig super schöö zom velofahre. Über Gailinge und Diesshofe und denn alls im Geisslibach nooh bis wiit durs Stammertal. Zwüsched Oberstamme und Nussbomme simmer über de Stammerberg uf Stei am Rhy und vo döt hoch über Stei und Hemishofe uf Ramse und haam gfahre. 55km

13.10.24

A ist seit 2 Wochen am Husten und das Wetter einladend, eine kleine Tour zu machen. Also bin ich allein über Dörflingen, Diessenhofen, dem Rhein entlang über Rheinklingen und Wagenhausen nach Stein am Rhein gefahren, habe dort einen kleinen Glacehalt gemacht und bin über Ramsen, Buch und Randegg wieder nach Hause gefahren – 37km

Z’Obed simmer an Volleyballmatch Kanti gege Cheseaux (isch über Lausanne).

9.10.24

Zersch bini nochem Mittag elaage uf Herblinge go Schruube poschte – und am halbi 4-i hemmer im relativ schöne und warme Fönwetter z’lieb no e chlini Rundi träit 35km

Z’Obed simmer an Volleyballmatch

7.10.24

Es isch tatsächlich warm worde noch em Mittag – und noch dem ich d’obe bem Föhn au no de zweit Winkel aagschruubed gha ha, simmer noch de zwaa abgfahre. Zmitts de Stadt (Singe) hät er denn 24000 km aazaaget. Am 9. September vor 3 Johr hemmers gchauft – hemmer im Schnitt also 8Tkm im Johr gmacht. Chame gällte looh. Hüt sind 48km dezuechooh.

5.10.24

S’isch chalt worde und langet grad no für 20km zom go Windle poschte.

2.10.24

Wir sind der Wetterentwicklung zuliebe um 10 losgefahren (mit dem Auto, nicht mit den Velo’s!) und um halb 3 in Agno angekommen – und kaum merklich später über Figino und Morcote nach Lugano gefahren, kurz durch die Via Nassa zur Piazza Riforma gelaufen und schliesslich wieder nach Agno gefahren. 27km

1.10.24

Film Collection


Wie angekündigt hat’s irgendwann in der Nacht zu regnen begonnen. Es soll aber gegen Mittag schonen und bis in die nächste Nacht trocken bleiben. Bedeutet: wir könnten heute mit dem ▸ Zug nach Florenz und morgen Mittwoch mit dem Auto Richtung Norden fahren.

Und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Wir sind nochmals ans Meer gefahren.

30.9.24

Nach den 81km von gestern liessen wir’s heute etwas ruhiger angehen. Fazit: rechts des Arno (in Flussrichtung) ist es besser, schöner, ruhiger, Velo zu fahren. Absicht war eigentlich, nach Pontedera zu fahren. Allein, die jeweilig aktuelle Verkehrssituation ‚zwingt‘ zu improvisieren. 1. Losungen sind: das schöne und warme Herbstwetter auf dem Velo zu geniessen.

Eigentlich ist es verpönt, portrait-, d.h. «de hooche weg» zu filmen. Heute hab‘ ich’s bewusst und mit Rücksicht auf die zuerst einmal hohen Motive getan. Die einzelnen Filme konfektioniere ich wie gewohnt in der App ReelDirector II und archive den jeweils fertigen Film ebenso wie gewohnt bei streamable.

29.9.24

In Vicopisano haben wir uns der Situation, aber schleichend, entsprechend entschieden, nicht nach Pontedera (rechts unten im Beitragsbild resp. dem Plan), sondern durch die Dörfer nach Lucca und wie gewohnt dem Serchio entlang nach Hause zu fahren. Dementsprechend wurde die Flachetappe 81km lang. In Lucca waren wie gewohnt Mengen von Touri’s. Hier wohnen wollte ich nur, wenn ich irgend ein Geschäft hätte, welches vom Tourismus profitieren könnte. Am Abend sind wir in die Stadt gelaufen und haben uns draussen sitzend und einzig von Schnoogge geplagt eine Pizza geleistet.

In Lucca wird bei offenen Fenstern geübt – und in Pisa der Torre pendente vorm Umsturz bewahrt.

Da isch im Fall ka Foti, sondern en Film!

28.9.24


Wir wollten so kurz als möglich an die Serchio fahren (nach dem Rückweg ist das keine gute Empfehlung: zuviele Auto’s). Die Serchio fliesst an Lucca vorbei zwischen Marina di Pisa und Torre del Lago ins Mittelmeer. Ab Vecchiano gehts alles dieser Serchio entlang bis nach Lucca. Von Lucca bis zur alten Strasse über den Berg (besser bis Santa Maria del Giudice und dann durch den Tunnel), etwa 3km, ist mühsam: die Strasse ist vielbefahren und die Italiener fahren schnell). Leider gibts keine Passstrasse. Bedeutet: man fährt ca. 2km entlang der neuen Strasse und dann durch den zum Glück kurzen Tunnel. Der Ausblick nach dem Tunnel ist fantastisch und die Abfahrt runter nach San Giuliano Terme ebenso. Ab da gehts wirklich nur ganz kurz (wenige hundert Meter) der Hauptstrasse entlang Richtung Calci und dann rechts weg auf einem Strässchen ohne Auto’s bis an einen Ost-West-laufenden Bach. Ab da links bis zum Aquaedukt (siehe Beitragsbild), welches über >8km aus den Monti Pisano nach Pisa führt und alles diesem nach bis nach Pisa. 60km