14.8.24

60km, wieder einmal, wie zu Coronazeiten, nach Süden, also in der Schweiz bleiben. Irgendwann waren wir in Ossingen und irgendwann hatte A die 20000 erreicht – exakt 2303km hinter mir.

13.8.24

A wollte zuerst ins Depot (und vermutet, dass die demnächst schliessen) und dann zu OBI (konnte den Wunsch auch nicht erfüllen. Die knapp 45km Tour war grandios – es gibt tatsächlich immer noch Strässchen, die wir höchstvermutlich noch nie gefahren sind. Der Binningersee ist wieder kein See mehr.

12.8.24

35km bezeichned mir als Obed-Spaziergang – be dere Hitz im Wald verpflichted.

11.8.24

106km mit dem absoluten Höhepunkt resp. des Panoramawegs hoch über Tägerwilen und dann wieder runter nach Kreuzlingen.

10.8.24

Aa Moll meh het A möse ihri Brülle go richte loh. Und ich ha probiert, es städtisch Läbe vo Singe ii z’fange. Z’Obed simmer am underhaltsame Konzert im Erlehof gsi (Biitragsbild – gfilmet hani nid).

9.8.24

Der Hinweg durchs Wangenteil ergab 30, der Rückweg über die Wanne 32km – mit 62km haben wir heute endlich wieder einmal eine richtige Tour gemacht. Zwischendrin, also in Wilchingen, war A mit R und T an Tali’s Beerdigung, E und ich haben uns vor dem Haus derweil bestens unterhalten, unterbrochen von einem Kurzbesuch von W.F. aus R. Und: bald nach dem Start hatte ich die 22000 geknackt.

8.8.24

Das Beitragsbild zeigt die Aufzeichnung der heutigen Fahrt. Unsere Velo’s sind GPS tracked. Zu den Dienstleistungen von Riese & Müller gehört auch, dass die Fahrten aufgezeichnet werden – also nicht über’s Handy von einer der bekannten, mehr oder weniger stromfressenden Apps. Bedeutet zuerst einmal, dass ich mein Handy auch einmal gar nicht mitnehmen muss.

7.8.24

30km sehr viel Schatten, obwohl A das Medikament absetzen konnte – und immer wieder GPS-Lücken. Der Dienst stellt solche Lücken als gerade Linie dar.

5.8.24

Zuerst zu A’s Brillenrichterin und dann nach Mühlhausen und über den Mägdeberg zurück – 42km

4.8.24

Relativ leichte, sehr attraktive, abwechslungsreiche Abendtour (2 h / 30 km) mit ein paar wenigen Herausforderungen: der Biber entlang nach Bibern, Hofen und Büsslingen. Dort zuerst Richtung Tengen hoch, aber die erste Strasse rechts weg Richtung ehemalige Vogtei und Kirche. Hinunter zur Hauptstrasse und in Beuren nach dem ehemaligen Bahnhof rechts hoch nach Hofwiesen, Riedheim und Hilzingen. Dort Richtung Hohentwiel nach Twielfeld und nach dem ‹Früchtestand› links hoch bis zum Aussichtspunkt Plören (571 MüM). Hinunter über den Katzentalerhof, kurz Richtung Hilzingen und gleich wieder links hoch auf den Heilsberg und hinunter nach Gottmadingen. Nach der Badi hoch Richtung Ebringen und bei der 2. links weg und unsern Schleichweg nach Hause. Etz wo de G sonen schööne neue Flyer hät, chöönt i mitem jedi Wuche sone Tührli mache – nid?



Aussicht vom Plören, Pt.571