26.7.22

Wir sind erst nach dem Mittagessen los – und wollten zuerst die Mwst. abholen, der Bike Shop hielt aber noch Siesta. Abends hats dann geklappt. In Bettnang hat uns ein Ehepaar gefragt, wos nach Weiler ginge – wir waren kurz vor Weiler. Zur grossen Überraschung, obwohl: der Schienerberg ist immer noch der Schienerberg, gehts nach Honisheim hinauf und hinauf und hinauf. Der schmale Waldweg hoch nach Langenmoos und Steinhalde ist steil, zudem wars nass. Unsere Velos resp. die Reifen waren einmal mehr an der Grenze ihrer Möglichkeiten. Den Weg haben wir wohl nur gefunden, weil wir zuvor einem Hofhund ausgewichen sind, indem wir einen anderen Weg einschlugen. Oben, unweit der Passhöhe, sind wir kurz auf der Hauptstrasse bis nach Schienen gefahren, dort aber rechts Richtung Litzelshausen und Oberwald abgebogen.




Beim Löchle hat eine Frau mit ihrem T5 (dt. Kennzeichen, offensichtig aus Riedern) angehalten und gefragt, ob sie uns weiterhelfen könne. Sie hat gewusst, dass der Weg gleich links ab nach Hemishofen runter im Moment in keinem guten Zustand ist. In Riedern wird Hippotherapie mit Herz angeboten – es waren viele Kinder mit ihren Müttern da, und beim → Waldheim wird nach wie vor Landesgrenze zelebriert. Man kann froh sein, wenn man sie überschreiten darf.


In der Mitte unten im Bild sieht man von links nach rechts die Kette und den schmalen Durchgang zwischen Kette und Grenzstein.