1.8.25

Unbeeindruckt vom National-Feiertag sind wir das bündnerische (ja, ab Roveredo befindet man sich im italienisch sprechenden Graubünden!) Valle Mesolcina, meist der Moesa entlang, hinauf gefahren und haben bald einmal bemerkt, dass wir auf dem ehemaligen Bahntrassee der meterspurigen, gut 31km langen Schmalspurbahn Bellinzona-Mesocco (Misoxerbahn oder Ferrovia Mesolcinese) fuhren (sofern wir dem offiziellen Radweg folgten). Im Film ist als erstes Bild der ehemalige Bahnhof von Grono (eine Ortschaft nach Roveredo) zu sehen. In Cama haben wir zugunsten der Wetterentwicklung beschlossen, wieder zurück zu fahren – und kamen nach Roveredo tatsächlich in einen allerdings kurzen Regen. Weil wir schon um 4 in der Nähe von Gudo waren, fuhren wir weiter bis Tenero und auf dem Rückweg zum Campingplatz Isole resp. dessen Restaurant, um eine der besten Pizze seit Jahren zu essen.


Slide Show