24.9.24

Länge: 3,87km; Höhenunterschied: 212m; Steigung: 5,1% Die ehemalige Bahnlinie Varese – Ghirla – Luino (Ferrovia della Valganna) ist die Basis für einen weiteren Radweg in der Lombardei. Der Radweg beginnt in Lavena-Ponte Tresa am Luganer See direkt an der Grenze zur Schweiz. Der untere Abschnitt verläuft direkt auf der ehemaligen Bahnstrecke, der obere Abschnitt ist an einigen Stellen überbaut. Mehrere größere Bauwerke liegen an der Fahrradstrecke, 5 Tunnel (einer davon gesperrt) und 2 Viadukte. Der Radweg auf der Bahntrasse durchquert den Parco dell› Argentera, ein Park mit üppiger Vegetation, der zu den Kommunen Vallganna und Valmarchirolo gehört. Die Strecke Lavena Ponte Tresa – Ghirla – Ganna (Ferrovia della Valganna) gehört eigentlich zu zwei verschiedenen Bahnstrecken: Die Strecke Ponte Tresa – Ghirla, fast 10 Kilometer lang, wurde 1915 in Betrieb genommen und 1953 stillgelegt, die Strecke Luino – Ghirla – Varese (ca. 25 km lang) ging zwischen 1903 und 1905 in Betrieb und wurde zwischen 1953 und 1955 stillgelegt. Die Bahnlinie verband den Luganer See mit dem Lago Maggiore. Als Fahrzeuge wurden elektifizierte Tramwagen eingesetzt, die Spurweite betrug 1100 mm. Betreiber war die Società Varesina per Imprese Elettriche (SVIE), deren Initialen am Bahnhof Ghirla und an den Tunnelportalen noch zu sehen sind.

Morn fahremer uf Pisa