A zuliebe fahren wir wenn immer möglich im Schatten – auch wenn’s nicht immer aufgeht. Anbetracht der engen Verhältnisse durch’s Birstal ist der Radweg nach Laufen gut bis sehr gut gemacht. Laufen, also das Altstädtli, erinnert in seiner Bauweise an Neunkirch. Die erste Frau, die ich angetroffen habe, habe ich gefragt, warum Autos durch die Hauptgasse (nur wenig länger als in Neunkirch) fahren dürften. Sie wusste es nicht – sei halt immer so gewesen. Elias Elye, den Drucker des ersten gedruckten Buches in der Schweiz (so um 1450), der so in Bronce gegossen hinter der Stadtkirche steht, konnte ich nicht fragen.
Wir sind dann die Lützel (La Luccel) hoch, haben gegenüber Röschenz z’Mittag gegessen und dabei das erste Gewitterdonnern gehört, und weiter bis kurz vor Kleinlützel (Petit-Lucelle) nach Huggerwald und Liesberg und runter an die Birs gefahren. Oberhalb Liesberg begann’s leicht zu regnen und wir haben das Regenzeug angezogen. Kurz vor Soyhières zogen wir das Schwitzzeugs wieder aus.