pass/…TH…


Das Suchen nach Kategorien erleichtert das Finden von sinnvoll zusammengehörenden Beiträgen. So waren wir zum Beispiel im Sommer ’24 in ▸ München und Salzburg und/oder im ▸ Jura oder im Herbst ’24 in ▸ Pisa.

Selbstverständlich kannst du auch ganz allgemein, suchen und finden. Gelüstet dich etwa nach einem ▸ Panoramaweg, schreibst du Panoramaweg ins Suchfeld – willst du wissen, ob und allenfalls wo wir zum Beispiel am 26. September 2023 auf dem Velo sassen, schreibst du das Datum ▸ 26.9.23 ins Suchfeld. Nach einem Datum vor dem 9.9.21 zu suchen, macht keinen Sinn: dieses Tagebuch beginnt mit dem Kauf unserer eBikes!

Vom 25.-31.10.21, vom 6.-14.4.22 und vom 12.-19.10.22 waren wir im Tessin und in Pisa. Während dieser Zeit habe ich in diesem ▸ Blog geschrieben – und am 23.9.23 die Beiträge in diesen Blog importiert / integriert.


Seit dem 9. September 2021 fahren auch wir unter Strom – mit einem Roadster Vario (Stufenloses Planetengetriebe und Keilriemenantrieb) von → Riese & Müller. Grund für den etwas schnellen Kauf war die absolute Notwendigkeit, den Antrieb meines bisherigen Velos (CUBE CrossCountry) zu ersetzen. Nun habe ich beschlossen, dies trotzdem machen zu lassen – das Velo ist trotz 8 Jahren und 30T km einfach noch zu gut, um es irgendwo auf die Seite zu stellen. Ich lasse mich gern selbst überraschen, ob ich auch weiterhin immer wieder einmal damit fahren werde (meine → 2-Rad- Geschichte). Die einzelnen Beiträge beginnen im Normalfall mit einer Karte.


14. August 2023

[00417…/pass] Welch eine freudige Überraschung! Zwischen respektive nach den bereits ritualisierten, aber stets erfolglosen Versuchen, ein Ticket von Gottmadingen nach Radolfzell oder von Konstanz nach Singen-Landesgartenschau zu kaufen und absolut gleichgültigen Schwarzfahrten bekomme ich heute Morgen früh zuerst eine SMS mit einer 6663 und dann eine eMail vom VHB (Verkehrsunternehmen Hegau-Bodensee) resp. Frau Bücher mit der Erklärung dazu. Ich habe mich umgehend erfolgreich angemeldet (registriert bin ich, seit es die App gibt) und ebenso umgehend bei Frau Bücher bedankt. Im absoluten Idealfall bezahlen wir ab sofort regulär unsere gelegentlichen Zugfahrten. Die Voraussetzungen für dieses absolut dilettantische Puff sind unfähige Politiker, digitales Neuland, sich kreuzende Verkehrsverbünde, getrennte Netzeigentümer und Netzbetreiber, …

«Kostenlose Fahrradmitnahme bwegt
In nahezu allen Nahverkehrszügen mit Mehrzweckabteilen ist die Fahrradmitnahme kostenlos und ohne Fahrradticket jederzeit möglich. [▸Quelle] Kostenpflichtig ist die Strecke Schaffhausen-Erzingen.


Quelle (wetteronline.ch)