Scalable Vector Graphics

Im 8. Schuljahr werden in der Geometrie verschiedene Winkelarten, geometrische Transformationen und Ähnlichkeiten von Figuren behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Satz des Pythagoras und der Berechnung von Flächen- und Rauminhalten verschiedener geometrischer Körper. Zudem werden die Grundlagen der Trigonometrie eingeführt

SVG ist eine hervorragende Möglichkeit, das Vorstellungsvermögen weiter zu entwickeln. Das Wappen besteht aus einem roten Rechteck, einer gleich-roten Kreisfläche und 2 weissen Rechtecken. Alle Flächen sind in x-, y- und z-Achse entsprechend positioniert - will heissen, die weissen Flächen liegen in der z-Achse über den roten. Bedeutet: in der Reihenfolge der einzelnen Scripts kommen sie nach (unterhalb) den(der) roten. Schau dir den Quelltext dieser Seite an.


LMVZ Mathe Sek I



Gegeben ist die Diagonale eines Quadrats (rot) und ein nicht geschlossenes Polygon (schwarz) mit den Punktepaaren siehe Quelltext dieser Seite. Gesucht ist das achsensymmetrische 'Gegenstück'.





Das 12-Eck ist ein Polygon mit der entsprechen Anzahl von Points - und die Lines verbinden 3 dieser Points.

d=200

Ein Kreis ist die Menge aller Punkte mit einem festen Abstand zu einem vorgegebenen Punkt. Nach Pythagoras gilt a^2 + b^2 = r^2.

O r = 10 M P(18,16) a b r x y


Kanton Schaffhausen

first click/touch the "1" (and again to stop the audio) - and then do it in the text to end the whole action. 1 2
Content