SQL

SQL ist eine Standardsprache zum Speichern, Bearbeiten und Abrufen von Daten in Datenbanken. MySQL (vielleicht "Structured Query Language") ist das wohl populärste Datenbanksystem. MySQL ist schnell, zuverlässig, einfach zu handhaben, supported by Oracle Corporation und nach der Tochter (My) des Mit-Entwicklers Widenius benannt. The major commands are SELECT, UPDATE, DELETE, INSERT, WHERE.

SQL Tabellen werden vorwiegend mit der server-seitigen Sprache PHP aufgerufen bezw. interpretiert und browser-seitig dargestellt. Du benötigst einen Zugang zu einem Server und zu einer Datenbank, und darum den Namen dieses Servers, den Namen der Datenbank, einen Benutzernamen und ein Passwort. Prüfe zuerst die Verbindung zur Datenbank ▸ database connect. Eröffne dann eine neue Tabelle ▸ create table. Schreibe nun in einer Tabelle in Google Docs oder live oder ... eine Adressliste mit derselben Anzahl Spalten und exakt den gleichen Spaltennamen wie in der mySQL-Tabelle, speichere die Datei im Format .csv, öffne die mySQL-Tabelle und importiere die .csv Datei. Daten werden im Normalfall über ein Formular (INSERT/insertdothtm) oder (vermutlich eher selten) direkt in die MySQL-Tabelle (in der ▸ phpMyAdmin) eingetragen. Die nachfolgende Tabelle heisst A1, befindet sich in der Datenbank eins_ und enthält Videos (input), die sich bei streamable befinden, und deren Beschreibungen.


Datenbank

1
Am 25.5.25 habe ich den Popover-Embed-Script eines Films von Ende September 2016 aus meiner ▸ Wistia Library in diesen ersten, immer zuoberst erscheindenden Datensatz direkt in der SQL-Tabelle eingesetzt (meine Datenbank hat, nicht immer aber oft Mühe mit JavaScripts). Ich würde Wistia vor allen anderen mit grossem Abstand den Vorzug geben - allein, die $19/mo sind mir für meine Zwecke wirklich zuviel.

6
Zersch simmer bem Rebhüüsli (hooch über Hemishofe) vo de Susi verbii gfahre und hend üüsen z’Nacht deponiert. Denn simmer uf Stei am Rhy gfahre und hend im Städtli z’Mittag ggässe. Nochher simmer über Bornhuuse, em Stift Andante, Klingenzell und Hochwacht (de Uusblick uf Reichenau und Konstanz und de Säntis und d’Churfürschte isch überwältigend) wieder uf Mammere abe und mehr oder weniger am Wasser nooh uf Stei gfahre und rechtziitig uf die halbi füüfi wieder bem Rebhüüsli gsi. Döt hemmer d’Füürstell laufe looh und bröötlet. Churz noch de 8-e simmer noch 57 km wieder dihaam gsi. Play

5
Am 8.9.25 waren wir nicht nur im Orserental (schier endlos von der hinteren Birch, Mühletal, bis zum Chrüüzweg hoch) - am 8.9.25 habe ich auch zum ersten Mal in iMovie mobile ein Video kommentiert, das heisst mit einem Voice Over konfektioniert. Gleichentags, am Morgen, bin ich zufällig auf eine kleine Anleitung gestossen, wie sogenannte Fassscharniere eingesetzt werden können. So guet!

4
Am 9.8.25 waren wir am Wilchinger Handel vor schönster (Ritter) Kulisse. Dabei wäre es, zumindest temperatur-mässig, sehr wohl möglich gewesen, mit dem Velo, statt mit dem Auto zu fahren. Allein, wir nahmen dann trotzdem das Auto. Vor dem Schauspiel besuchten wir noch R & E und hielten einen Schwatz. Das Schauspiel hat uns sehr gut gefallen, insbesondere die einmalige Kulisse - obwohl die einzelnen Szenen oft zu autark daher kamen. Oder so.

3
Am 22.6.25 haben wir die UBS (United Brass Schaffhausen) und Gegenden ohne Strassen kennengelernt.

2
Am 15.6.25 sind wir nicht wie am Morgen noch beabsichtigt auf der Schweizerseite nach Konstanz, sondern über Schaffhausen, Rheinfall, Rheinau, Jestetten und durchs Wangental nach Wilchingen gefahren. Im Ritter waren alle Vögel ausgeflogen. Im Schwimmbad Neunkirch taten die Leute, wie wenn nichts wäre, dabei war es bedenklich schwarz am Himmel über Erzingen. In Neuhausen hats uns schier vom Velo geworfen und in Schaffhausens Lochstrasse mussten wir eine Viertelstunde unterstehen. Nach 70km kamen wir trocken zu Hause an.

WHERE

(Das Suchen & Finden von Daten in einer SQL-Tabelle ist wohl die vornehmste Aufgabe einer Datenbank. Du siehst die Tabelle und die darin enthaltenen Daten nicht. Versuchs mit irgend einem grossgeschriebenen, als erstem Buchstaben eines möglichen Nachnamens. In der aufgeschlagenen Tabelle siehst du die ID des Datensatzes, den Nach- und den Vornamen und die Kontaktmöglichkeiten. In dieser Tabelle suchst du ausschliesslich nach Nachname (the WHERE clause is used to filter records - to extract only those records that fulfill a specified condition). Sortiert sind die Datensätze nach dem Vornamen.


 

UPDATE / DELETE

The UPDATE statement is used to modify the existing records in a table. It is the WHERE clause that determines how many records will be updated. Be careful when updating records. If you omit the WHERE clause, ALL records will be updated! Also! Be careful when deleting records in a table! Notice the WHERE clause in the DELETE statement. The WHERE clause specifies which record(s) should be deleted. If you omit the WHERE clause, all records in the table will be deleted!
Ich empfehle, Änderungen direkt in der Tabelle, und nicht über ein entsprechendes Formular vorzunehmen. Bedenke: Änderungen sind grundsätzlich unwiderruflich!
ContentJOIN